
Unwetter über Urfeld
Gebirge beeinflussen das Wetter. Das Wetter beeinflusst die Freizeitaktivitäten im Gebirge. Die Freizeitaktivitäten im Gebirge beeinflussen den Tourismus im Gebirge.
Nachdem am 20.6. das Tauchen auf Grund der Sicht nicht geklappt hat, versuchten wir es ein paar hundert km südlicher erneut. Unser Ziel war der Walchensee. Nach ca 5h Anfahrt erreichten wir den See. Hätten wir uns nicht verabredet, wäre der Verkehr Grund gewesen das Ziel kurzfristig zu wechseln. Vermutlich wären wir schneller in Hamburg als in München gewesen.
Der Luftdruck fiel. Tiere versteckten sich und suchten Unterschlupf. Nur nicht die Fliegen, die sprinteten gegen die Windschutzscheibe. Bereits ab München waren große Cumuluswolken zu sehen, welche die Potzenz gehabt hätten sich zu Cumulunimbuswolken verändern zu können. Ab Schlehdorf war alles ein einziger Regenguss, Blitze im Kardwendel, verängstigte Autofahrer, Donner.
Urfeld: Der Regen wird schlimmer. Niemand ist mehr auf den Straßen unterwegs.

Nach dem Unwetter.
Gallerie: Taucher stellen sich unter. Klar! Der Trocki schützt nur den Körper, nicht die Haare!
Gallerie dazwischen: keine Menschenseele
Walchensee: Touri-Chaos am Wochenende? Fehlanzeige! Alle Touris schon zuhause.
B11 weiter folgend wird das Wetter besser. Nach dem Obernachkanal auf Weg Richtung Jachenau nur noch vereinzelte Tropfen. Das veränderte sich jedoch am Tauchplatz.

Flanieren an der Hafenmeile
Letztendlich brachte uns das Wetter kurz zum Spazieren auf die Straße, anschließend nach Schlehdorf zum Braten vom Jäger, bzw. Stück Schulter vom Schwein. Auch ganz nett.
2 Kommentare zu Das Wetter im Gebirge