Sechsmal haben sie schon versucht, dieses Turnier aller Turniere zu gewinnen. Sechsmal sind sie gescheitert. Und fast immer war es Molde UVK aus Norwegen, die ihnen den Weg verstellt und sich den Titel gesichert haben. Doch der Abstand zum Favoriten ist nicht groß.
An diesem Wochenende treffen die Kontrahenten beim Champions Cup in Berlin wieder aufeinander. Die Auslosung spricht diesmal für Bamberg. Mit Zürich (CH), Budweis (CZ) und Tudserne (DK) haben sie eine leichte Gruppe für die Vorrunde erwischt. Hoffen wir, dass die Norweger mit ihren Gegnern mehr Schwierigkeiten und am Ende weniger Kräfte haben werden.
Bamberg spielt immmer in blau.
am Freitag
20:00 gegen Zürich (14:0 Sieg)
am Samstag
9:30 gegen Budweis (2:0 Sieg)
12:00 gegen Tudserne (2:0 Sieg)
19:00 gegen Orcas, CO (2. der Gruppe B)
am Sonntag
(hoffentlich um Platz 1-3)
um 10:30
um 15:30
Alle Spiele können live im Internet angeschaut werden. Und natürlich ist der Spielplan mit den aktuellen Ergebnissen auch online.
Das erste Spiel gegen Zürich haben wir 14:0 gewonnen. Aber auch die Molde lässt sich nicht lumpen: 18:0 gegen Florenz und 9:0 gegen die (überraschend schwachen) Finnen. Mal sehen, was morgen bringt.
Unser erstes Spiel heute haben wir verschlafen. Gegen Budweis hatten wir uns mehr als ein 2:0 (0:0) ausgerechnet. Entsprechen lasch sind wir schon in das Spiel gegangen.
Gegen Tudserne lief es dann wesentlich besser. Zwar auch ein 2:0-Sieg, aber man sah den Kampfgeist aufblitzen.
Schließlich haben die Orcas gezeigt, dass Molde nicht so übermächtig ist, wie es in den ersten Spielen schien. Der Führungstreffer fiel 3 Sekunden vor dem Wechsel, bei Unterzahl der Kolumbianer.
Auch Malmö hat Molde gut zu schaffen gemacht. Am Ende reichte es aber mit einem 3:2 doch nicht, sie rauszuwerfen.
Wir haben die Orcas 20 Minuten gut unter Druck gesetzt, hatten ein paar fragwürdige/komische Schiri-Entscheidungen, und dann im Strafwurfwerfen mit 4:3 gewonnen.
Morgen spielen wir mit Molde und Moskau um die Plätze 1-3. Um 10:30 Uhr gegen Molde und um 15:30 gegen Moskau.